Rezeptidee: Kakao-Pfefferminz-Drink
Kakao-Pfefferminz-Drink für bessere Konzentration Dass Kaffee ein beliebter Wachmacher ist und bei guter Qualität und Zubereitung sogar positive gesundheitliche Effekte haben kan
Zuckerkonsum in den Medien und der Politik
Hintergründe zu Zuckerkonsum und seinen gesundheitlichen Auswirkungen Über die Wirkung von zu viel Zuckerkonsum auf den Körper und warum das krank macht, hatten wir vor einiger
Krankheitskosten steuerlich absetzen
Wie man bei Krankheitskosten sparen kann Wer höhere Ausgaben wegen gesundheitlichen Problemen hatte, kann diese Krankheitskosten als sogenannte außergewöhnliche Belastung von de
Schutz vor den Auswirkungen von Luftverschmutzung
Luftverschmutzung und ihre gesundheitlichen Folgen Laut WHO leben 90% der Weltbevölkerung in Gegenden, in denen die Luftverschmutzung über den als unbedenklich eingestuften Werte
Studie: Diabetes Typ 2 durch Ernährung umkehren
Was eine Ernährungsumstellung bei Diabetes Typ 2 bewirken kann Diabetes mellitus zählt zu den großen Volkskrankheiten unserer Zeit und betrifft circa 10 % der deutschen Bevölke
Wie giftig ist Lachs?
Kann man Lachs noch bedenkenlos genießen? Lachs gehört zu den beliebtesten Fischsorten und viele Menschen glauben, dass sie ihrer Gesundheit mit mehrmaligem Fischverzehr pro Woch
Rezeptidee: Beeren-Chia-Sommerfrühstück
Beeren-Chia-Bowl – gesund und lecker Für die – hoffentlich bald anhaltenden – heißen Sommertage, möchten wir Euch heute ein erfrischendes Rezept vorstellen mit Chia-Sa
Stress reduzieren durch bewusste Atmung
Wie Atmung unser vegetatives Nervensystem beeinflusst In stressigen Zeiten neigt man vor Anspannung dazu, „die Luft anzuhalten“, gehetzt zu sein und flach zu atmen – dabei wÃ
Emotionslosigkeit durch Paracetamol
Körperliche und psychische Effekte von Paracetamol Dass frei verkäufliche Schmerzmittel eine Vielzahl an körperlichen Nebenwirkungen haben können, ist wohl den meisten Menschen
Darmbakterien und ihr Einfluss auf das Verhalten
Autismus mit Darmbakterien therapieren? In der letzten Ausgabe des SPIEGEL (18/2017) berichtete ein Artikel über verblüffende, neue Erkenntnisse über die Wirkung von Darmbakter